ALH2 PVC R12 elox C-31 Treppenkanten aus Aluminium

Treppenkante aus Aluminium, PVC-Einlage auf der Lauffläche und der vertikalen Seite, rutschfest R12. Rutschfeste Einlagen R10 und R11 sind ebenfalls erhältlich.

mm

Registrieren Sie sich
und erhalten Sie einen Rabatt

Beschreibung

Aluminium Treppenkanten

Das Verständnis, warum es auf Treppen zu Ausrutschern und Fehltritten kommt, ist der erste Schritt zur Unfallvermeidung. Die schwersten Treppenunfälle passieren beim Hinabsteigen. Auch beim Hinaufsteigen können sie auftreten, jedoch seltener und mit weniger schweren Verletzungen.

Die Hauptursachen für Unfälle beim Abwärtsgehen sind:

  • Fehltritt – wenn die Auftrittsfläche der Stufe nicht klar erkennbar ist und der Fuß in den freien Raum vor der Stufe gesetzt wird.
  • Ausrutschen – wenn auf der Stufenkante nicht genügend Reibung vorhanden ist und der Fuß wegrutscht.

Aluminium-Treppenkanten reduzieren diese Risiken deutlich. Durch ihre rutschhemmende Oberfläche erhöhen sie die Trittsicherheit und heben die Stufenkante optisch wie auch haptisch klar hervor. So helfen sie, Fehltritte und Ausrutscher zu vermeiden und machen Treppen sicherer.

FEHLTRITT auf Treppen

Fehltritte treten häufiger auf schmalen Auftrittsflächen auf, wie man sie bei sehr steilen Treppen findet. Der Fuß muss weit nach vorne gesetzt werden, und bei schwacher Beleuchtung oder wenn alle Stufen die gleiche Farbe haben, ist es leicht möglich, den Fuß in den freien Raum vor die nächste Stufe zu setzen und nach vorne zu stürzen.

Verletzungen durch diese Sturzart sind oft sehr schwerwiegend und können bleibende Schäden oder sogar den Tod verursachen.

Von oben betrachtet erscheinen einfarbige Treppen ohne visuelle Abgrenzung oft wie eine durchgehende Rampe. Dieses Problem ist in industriellen Umgebungen noch ausgeprägter, wo offene Gittertreppen ein verwirrendes „Mosaik“ ohne klar erkennbaren Anfang oder Ende erzeugen. Fehltritte lassen sich wirksam verhindern durch den Einsatz einer rutschhemmenden Aluminium-Treppenkante.

AUSRSUTSCHEN auf Treppen

Beim Hinabsteigen setzen die meisten Menschen den Fußballen leicht über die Stufenkante hinaus. Dadurch wird die Hauptfläche der Stufe kaum belastet und es kommt vor allem an einem sehr schmalen Bereich zu Abnutzung – etwa 20–25 mm auf der Trittfläche und ca. 10 mm an der Setzstufe. An dieser Stelle entsteht die größte Belastung und die Oberfläche wird mit der Zeit glatt: Farbe blättert ab, Holz splittert, Teppichfasern reißen und Metall wird blank poliert. Das führt genau dort zu vermindertem Halt, wo er am dringendsten benötigt wird. Sind die Stufen zudem nass, staubig oder ölig, steigt die Gefahr des Ausrutschens erheblich. Auch dieses Problem lässt sich einfach und sicher durch den Einsatz einer rutschhemmenden Aluminium-Treppenkante lösen.

LÖSUNG – RUTSCHHEMMENDE ALUMINIUM-TREPENKANTE

Ein einziges hochwertiges Produkt kann sowohl Fehltritte als auch Ausrutscher verhindern – die rutschhemmende Aluminium-Treppenkante. Direkt auf der Stufenkante montiert, bietet sie: eine deutliche Kontrastlinie, die die Stufenkante optisch und haptisch definiert und Fehltritte verhindert, eine robuste Anti-Rutsch-Zone mit hoher Trittsicherheit genau dort, wo sie am meisten gebraucht wird.

PVC FARB-EINLAGE für Treppenkanten

Die Sicherheits-PVC-Einlage für Aluminium-Treppenkanten hat ein modernes Design, ist in mehreren Farben und drei Rutschhemmungsklassen (R10, R11, R12) erhältlich. Sie sorgt für sicheren Halt auch in nasser Umgebung, ist langlebig, kratzfest und leicht zu reinigen.

LEUCHTENDE EINLAGE für Treppenkanten

Die photolumineszierende Einlage, integriert in das Aluminium-Treppenkantenprofil, besteht aus einem selbstaufladenden Material auf einer dünnen Aluminiumplatte, überzogen mit Glaskugeln für verbesserte Rutschhemmung. Bei Dunkelheit oder Stromausfall leuchten die Treppenkanten stundenlang zuverlässig und markieren klar den Fluchtweg in Sicherheit.